
Unser Schulwald befindet sich nur dreihundert Meter von unserer Schule entfernt am Lindenweg in
Pretzschendorf. Als grünes Klassenzimmer lädt er zum Erkunden der heimischen Tier- und Pflanzenwelt und auch zum Arbeiten im Freien ein.
Wir haben im Werkunterricht Nistkästen gebaut und im Schulwald aufgehängt, sodass wir nun den Nestbau und die Fütterung von Jungvögeln beobachten können. Aktionstafeln bieten uns die Möglichkeit, spielerisch unser Wissen über die Bäume des Waldes, heimische Singvögel sowie Wiesenpflanzen zu testen.
Unterstützen Sie kostenlos unser Schulwald-Projekt
Das geht ganz einfach: Starten Sie Ihre Einkäufe zugunsten unseres Spendenprojekts bei Bildungsspender.de unter
bildungsspender.de/grundschule-pretzschendorf
Mit einem Einkauf bei über 1600 Partner-Shops und Dienstleistern kann man uns ohne Mehrkosten und ohne Registrierung unterstützen, denn wir erhalten für jeden Einkauf eine Spende – egal ob Mode, Technik, Büromaterial oder Reisen.
Auf unseren weiteren Seiten erfahren Sie mehr über unseren Schulwald:

Wir stellen unseren Schulwald vor
Wir zeigen, was ein Schulwald ist, wo er liegt und welche Zwecke er erfüllt.

Wie es begann
Mit Fotos erzählen wir vom Anlegen des Schulwalds im Jahr 2009.

Nistkästen
Im Werkunterricht haben wir Nistkästen gebaut, die nun im Schulwald hängen.

Insektenhotel
Fächer mit Reisig, Zapfen, Hochlochziegeln und weiteren Materialien bieten zahlreichen Insektenarten einen Lebensraum.

Aktionstafeln
An drei Aktionstafeln erfahren wir Wissenswertes über die Bäume des Waldes, heimische Singvögel sowie Wiesenblumen.

Klassenbaum
Zur Erinnerung an ihre Grundschulzeit pflanzen die Schüler der vierten Klassen traditionell einen Baum.

Waldtrickfilme
Im Deutsch- und Kunstunterricht gestalteten wir Animationsfilme zum Thema Wald.

Rückblick 2014
Mit Fotos blicken wir auf den Bau der Schutzhütte, den Tag der offenen Tür und die Gestaltung von Waldbildern mit der Kartondruck-Technik zurück.