Nachdem Mitglieder des Pretzschendorfer Jugendclubs die
Vorarbeiten gemacht hatten, konnten die Schüler und Eltern der zweiten Klassen loslegen.
Wir schliffen und strichen das Holz. Viele Familien kümmerten sich anschließend um die Befüllung der einzelnen Abschnitte mit Sand, Kieseln, Rindenmulch, Feldsteinen, Split und Zapfen. Manchmal fuhr gleich ein Transporter Material an, aber auch kleine Mengen, die die Kinder mitbrachten, machten unseren Barfußpfad von Tag zu Tag schöner. Damit er auch sicher durchquert werden kann, kümmerte sich Familie Kramer um ein Geländer und die Befestigung der Begrenzungshölzer.
Als wir zum ersten Mal unseren Barfußpfad ausprobieren durften, war das für alle ein tolles Erlebnis.
Wir möchten allen danken, die uns mit Rat und Tat zur Seite standen und dafür sorgten, dass unser Schulwald nun um diese weitere schöne Erlebnis- und Lernmöglichkeit reicher ist.
 |
 |
Die Jungs vom vom Jugendclub Pretzschendorf beim Anlegen des Barfußpfades |
Wir schleifen die Rundhölzer. |
 |
 |
Die Rundhölzer werden gestrichen. |
Familie Kowol bringt Sand. |
 |
 |
Wir haben Zapfen gesammelt. |
Familie Kramer misst das zukünftige Geländer aus. |
 |
 |
Das neue Geländer ist ein Schmuckstück! |
Wir testen unseren Barfußpfad. |
 |
 |
Das Steinfeld wird getestet. |
Noch mehr Feldsteine werden geliefert. |